Was ist altenburg (bamberg)?

Altenburg (Bamberg)

Die Altenburg ist eine Burg auf einem der sieben Hügel Bambergs, dem höchsten davon, und somit ein Wahrzeichen der Stadt. Sie liegt etwa 3 Kilometer westlich der Bamberger Innenstadt.

  • Geschichte: Die Burg hat eine lange und wechselvolle Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Sie diente zunächst als Sitz der Gaugrafen von Bamberg und später als Residenz der Bamberger Bischöfe. Im Bauernkrieg wurde sie 1525 zerstört und später wieder aufgebaut. Im Dreißigjährigen Krieg wurde sie erneut beschädigt. Im 19. Jahrhundert verfiel sie zusehends, wurde aber später restauriert.

  • Bedeutung: Die Altenburg ist nicht nur ein historisches Baudenkmal, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel mit einer herrlichen Aussicht auf Bamberg und die umliegende Landschaft.

  • Heutige Nutzung: Heute beherbergt die Altenburg ein Restaurant und Veranstaltungsräume. Sie kann besichtigt werden und bietet einen Einblick in die Geschichte der Region. Zudem finden dort regelmäßig Veranstaltungen statt.

  • Sehenswürdigkeiten:

    • Der Bergfried, der einen weiten Ausblick bietet.
    • Die Burgkapelle.
    • Die mittelalterlichen Wehrmauern.
    • Der Rosengarten.

Wichtige Themen:

Kategorien